News aus dem Motorradsport (von www.motorsport-magazin.com)
News zum Team
Freitag, 2. Oktober 2015 - 18:37 Uhr
Testbild
.
Freitag, 3. April 2015 - 11:32 Uhr
1 Lauf DLC 2015
Ganz fern und doch dabei:
Für den 1. DLC Lauf in Hockenheim gibt es ein Livetiming unter
http://www.wige-livetiming.de/live-timing-seriensport.html
Ein Radiostream als Kommentar gibt’s ebenfalls über das Internet bei UStream unter
http://www.ustream.tv/channel/dlc-endurance
Und in diesem Jahr versuchen wir für den DLC auch einen Stream per Webcam aus der Boxengasse unter
http://www.ustream.tv/channel/1000km-hockenheim
Sofern dieser Videostream erfolgreich verläuft, setzen wir ihn auch bei anderen Rennen des DLC in diesem Jahr ein.
Für Euch heisst das: Ob unterwegs oder vor Ort. Mit unserem Webangeboten seid Ihr immer Up To Date. Für den Radiostream Kopfhöhrer fürs Smartphone einpacken!
Freitag, 20. Juni 2014 - 08:16 Uhr
DLC Lauf Assen
Auszug aus: PS Das Sport-Motorrad Magazin: Assen Speed Challenge 2014
Kurz vor dem Start zum 3. Lauf des Deutschen Langstrecken Cup herrschte bei den amtierenden Meistern leichte Panik, nach der sighting lap war bei dem Motorrad von Kevin Schmitt ein Problem aufgetreten und da in weniger als 3 Minuten der Le Mans Start erfolgen sollte, mussten sie nun aus der Boxengasse starten. Das Motorrad wurde rausgeschoben und kurz danach rannte Ottmar Bange mit der hochgehaltenen Niederländischen Flagge über die Strecke und das Rennen über 500 km war gestartet.
#88 HPC Power - Suzuki Racing (Oliver Skach, Timo Gieseler & Michael Droste) stand auf Pole und kam mit Oliver Skach am Besten vom Start weg, aber schon in der 2. Runde ist der Gaszug gerissen und so ging es mit Zeitlupentempo im Standgas zurück an die Box. Mit 2 Runden Verlust versuchte dann Michael Droste Zeit gut zu machen, doch nach ca 20 Runden streifte er einen anderen Fahrer am Hinterrad und flog von der Strecke. Als die #88 das Rennen wieder aufnehmen konnte waren sie letzter und hatten mehrere Runden Rückstand. Am Ende kamen sie sogar als 4. ins Ziel mit der schnellsten Runde 1:42.889.
Trotz des etwas mißglückten Starts fand das Team #111 Msd-steeldesign.de (Onno Bitter, Dierk Mester & Kevin Schmitt) schnell zu ihrem Rythmus. Die Boxenstops verliefen reibungslos, die Überrundungen wurden konsequent aber nicht rücksichtslos vollzogen und nach 3:20:18 fuhren sie als Gesamtsieger über die Linie.
Platz 2 ging an #3 Unlimited-outdoor Racing (Toni Heiler, Thomas Jansen & Stephan Herter) und die letzte Stufe des Podiums besetzte #17 Aprilia Grebenstein (Ralph Uhlig, Thomas Meisner & Holger Schwartz).
Freitag, 2. Mai 2014 - 07:50 Uhr
Aufholjagd!
Dierk Mester bei der Aufholjagd (Bild: Team62 Handyfoto)
Nach einem Sturz von Kevin Schmitt in der Anfangsphase, musste das Team unter der Bewerbung von msd-steeldesign.de vom 32. Platz wieder ins Rennen und versuchen, die verlorenen sechs Runde wieder auf zu holen. Nach einer beherzten Aufholjagd war mit dem erreichten 3. Platz Schadensbegrenzung angesagt. In dem relativ kurzen Langstreckenrennen von ~ 3, 5 Stunden konnten die Fahrer nur etwas mehr als 3 Runden wieder aufholen. Damit geht eine schon "unheimliche" Serie von 14. Gesamtsiegen in Folge zu Ende. Ab jetzt kann dann neu gezählt werden. ;-)
MfG
HaWe Köhle
Samstag, 19. April 2014 - 18:43 Uhr
Hart umkämpfter Sieg!
Dieses mal war der Sieg sehr, sehr hart umkämpft. Die Fahrer Onno Bitter, Dierk Mester und Kevin Schmitt konnten für das Team msd-steeldesign.de (#111) einen Sieg mit lediglich 0,5 Sekunden Vorsprung nach 1.000 km einfahren. Im übrigen der 14 Gesamtsieg eines Langstreckenrennes in Folge für das Team! Unglaublich!
MfG HaWe Köhle
....mächtig stolz